In der deutschen Romantik ist eines der bekanntesten Gemälde "Der Wanderer über den Wolken". Ein einzelner Wanderer betrachtet in der Abenddämmerung eine Berglandschaft, die teilweise vom Nebel verhüllt ist. Caspar David Friedrich (1774-1840) malte das ikonische Werk um 1817 basierend auf Skizzen aus der Sächsischen Schweiz. Der introvertierte Künstler, der den größten Teil seines Lebens in Dresden verbracht hat, schätzte die wildromantische Felsenlandschaft in der Nähe der Stadt. Immer wieder streifte er durch die Natur, suchte die Einsamkeit und skizzierte Felsen, Berge, Bäume und Ruinen. Daraus entstanden im Atelier faszinierende, metaphorische Bildwelten, akribisch in den Details, frei in der Komposition und intensiv in der Wirkung. Entlang des Caspar-David-Friedrich-Wegs und des Malerwegs Elbsandsteingebirge können Besucher auf seinen Spuren wandern, die mystischen Orte entdecken, die ihn inspiriert haben. Erstmals findet in der Sächsischen Schweiz eine Ausstellung über den berühmten Romantiker statt, der 2024 seinen 250. Geburtstag gefeiert hätte. Die immersive Ausstellung "CDFriedrich inspiriert" in den Räumen der ehemaligen Touristinformation am Markt ist gleichzeitig ein multimediales Denkmal und eine virtuelle Galerie. Durch raumfüllende Videoinstallationen werden die Besucher eingeladen, dem Maler und seinem Werk zu begegnen, die Landschaft durch seine Augen zu sehen und den kreativen Prozess zu verstehen, von der Skizze bis zum Gemälde. Das Erlebnis soll dazu anregen, das Gesehene im Geist zu reflektieren und nach innen wirken zu lassen, wie es Caspar David Friedrich einst formulierte. Die Ausstellung wurde vom Dresdner Diplom-Designer Jürgen Bretschneider konzipiert, während die Videoinhalte von der Berliner Grafikdesign-Agentur SCHNELLE BUNTE BILDER produziert wurden. Auf einer Fläche von etwa 200 Quadratmetern und in zwei Räumen bietet die Ausstellung eine kompakte Vorschau auf das reale Naturerlebnis, das Besucher in der Nationalparkregion Sächsische Schweiz erwartet. Gegen Vorlage der Gästekarte Sächsische Schweiz erhalten Besucher einen Rabatt von 1 €. Tickets können online erworben werden.
Übersicht
Kategorie: Ausstellung
Adresse:
Marktplatz 6, 01814 Bad Schandau
Stadt:
Bad Schandau
Start: 01.02.2025 00:00
Ende: 31.10.2025 00:00
Updatezeit: 25. April 2025 17:06
Öffnungszeiten
Datum |
Wochentag |
geöffnet von bis |
01.02.2025 |
Samstag |
09:00 - 16:00 |
02.02.2025 |
Sonntag |
13:00 - 16:00 |
04.02.2025 |
Dienstag |
13:00 - 16:00 |
05.02.2025 |
Mittwoch |
09:00 - 16:00 |
06.02.2025 |
Donnerstag |
09:00 - 16:00 |
07.02.2025 |
Freitag |
09:00 - 16:00 |
08.02.2025 |
Samstag |
09:00 - 16:00 |
09.02.2025 |
Sonntag |
09:00 - 16:00 |
11.02.2025 |
Dienstag |
09:00 - 16:00 |
18.02.2025 |
Dienstag |
09:00 - 16:00 |
25.02.2025 |
Dienstag |
09:00 - 16:00 |
04.03.2025 |
Dienstag |
13:00 - 16:00 |
11.03.2025 |
Dienstag |
13:00 - 16:00 |
18.03.2025 |
Dienstag |
13:00 - 16:00 |
25.03.2025 |
Dienstag |
13:00 - 16:00 |
29.03.2025 |
Samstag |
09:00 - 16:00 |
31.03.2025 |
Montag |
08:00 - 15:00 |
01.04.2025 |
Dienstag |
08:00 - 16:00 |
Sie wissen mehr über diese Veranstaltung oder haben einen Fehler entdeckt?
Lassen Sie es uns im Kommentar-Bereich wissen!
[USER] [DATE]
[TEXT]